Statistik Beratung | PhD und Publikation

Statistik Beratung | PhD und Publikation

Verkäufer
Easy Statistik.
Normaler Preis
€195,00
Sonderpreis
€195,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt.

Statistikberatung für PhD und Publikationen

In unserer intensiven 1:1 Statistikberatung unterstützen wir Sie beim gesamten Forschungsprozess für Ihre Dissertation, Publikation oder akademische Arbeit. Unsere erfahrenen Coaches verfügen über tiefgehende Expertise in Statistik, Datenanalyse und wissenschaftlichem Arbeiten. So erhalten Sie eine effiziente, auf Ihre individüllen Ziele und Zeitpläne zugeschnittene Begleitung, die Sie bei der Planung, Durchführung und Auswertung quantitativer und qualitativer Methoden unterstützt.

Was Sie Erhalten

Wir bieten praxisorientierte Hilfestellung bei der Formulierung Ihrer Forschungsfragen, Auswahl passender statistischer Verfahren, Datenbereinigung, Hypothesentests, Ergebnisinterpretation und wissenschaftlichen Dokumentation. Dabei passen wir Inhalte und Tempo genau an Ihren Bedarf an. Ob Sie erste Schritte bei der Datenerhebung gehen oder fortgeschrittene statistische Modelle anwenden möchten: Unsere Beratung ist so gestaltet, dass Sie unmittelbar profitieren und Ihr Projekt schneller voranbringen.

Typische Einsatzmöglichkeiten

- Forschungsdesign und Methodenauswahl für Dissertationen und Publikationen - Datenanalyse mit Software wie R, SPSS, Python, Stata - Unterstützung bei der Interpretation und Darstellung von Ergebnissen - Beratung für die Strukturierung und das Verfassen von wissenschaftlichen Manuskripten - Vorbereitung und Review akademischer Paper für Journals - Plausibilitätschecks und Validierung statistischer Modelle

Vorteile und Nutzen

Unsere individülle Beratung ermöglicht es Ihnen, komplexe statistische Herausforderungen effektiv zu lösen. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und erhalten massgeschneiderte Lösungen für Ihr Projekt. Damit sparen Sie wertvolle Zeit, verfeinern Ihre Methodenkompetenz und stellen sicher, dass Ihre Forschung hohen akademischen Standards entspricht. Für eine volle Stunde Beratung berechnen wir 195 EUR.

FAQ Bereich

1. Wie ist der genaü Ablauf einer Statistikberatung?

Wir beginnen mit einem Vorgespräch, um Ihre Fragestellungen, Ziele und zeitlichen Möglichkeiten zu klären. Auf dieser Grundlage strukturieren wir eine Sitzung, die Ihnen praxisnahes und nachvollziehbares Wissen vermittelt. Nach Wunsch können wir im Gespräch direkt an Ihren Daten, Entwürfen oder Ergebnissen arbeiten, um einen maximalen Lernerfolg sicherzustellen.

2. Kann ich meine eigenen Daten und Forschungsfragen mitbringen?

Ja, sehr gern. Wir empfehlen sogar, Ihre eigenen Daten mitzubringen, damit Sie die gewonnenen Erkenntnisse direkt in Ihr Projekt integrieren können. Gemeinsam besprechen wir Möglichkeiten zur Datenauswertung und interpretieren die Ergebnisse so, dass sie in Ihr Gesamtprojekt passen.

3. Für welche Disziplinen ist die Beratung geeignet?

Unsere Statistikberatung ist disziplinär übergreifend und richtet sich an verschiedene Fachrichtungen, darunter Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Psychologie, Wirtschaftswissenschaften und viele weitere. Dank umfassender Erfahrung können wir uns individüll auf Ihre Anforderungen einstellen.

4. Bieten Sie auch Unterstützung bei statistischen Software-Tools an?

Absolut. Wir decken eine Vielzahl von Softwareoptionen ab, zum Beispiel R, SPSS, Python und Stata. Wenn Sie Fragen zur Anwendung bestimmter Funktionen oder der Interpretation von Output haben, helfen wir Ihnen, diese Systeme effizient zu nutzen, um Ihre Ergebnisse zu erhalten und korrekt darzustellen.

5. Kann ich auch qualitative Methoden mit Ihnen besprechen?

Ja, wir bieten Unterstützung bei qualitativen Methoden wie z. B. Inhaltsanalysen, Fokusgruppen und Interviews. Wir besprechen Ihre Forschungsfrage und beraten zur methodischen Vorgehensweise, Auswertung und Darstellung qualitativer Daten.

6. Wie lange daürt eine Beratungsstunde?

Eine Beratungsstunde umfasst 60 Minuten. Innerhalb dieses Zeitrahmens konzentrieren wir uns genau auf Ihre konkreten Fragestellungen. Sollten Sie ein grösseres Projekt verfolgen, ist es möglich, mehrere Stunden oder wiederkehrende Sessions zu buchen.

7. Kann ich die Beratungsstunden flexibel aufteilen?

Selbstverständlich. Wir erklären Ihnen gerne, wie Sie die 60 Minuten aufteilen können, falls Ihr Projekt einen anderen Rhythmus benötigt. Zum Beispiel können wir zwei 30-minütige Sessions abhalten oder weitere individülle Lösungen finden.

8. In welcher Form erhalte ich Unterlagen und Zusammenfassungen?

Am Ende jeder Sitzung stellen wir Ihnen auf Wunsch eine kurze schriftliche Zusammenfassung mit den wichtigsten Punkten und Empfehlungen zur Verfügung. Bei Bedarf können wir auch Präsentationen, Skripte oder Tutorials zur weiterführenden Vertiefung zur Verfügung stellen.

9. Welche Vorteile habe ich gegenüber einem allgemeinen Statistik-Kurs?

Anders als in standardisierten Kursen erhalten Sie bei uns individülle, auf Ihre spezifische Situation zugeschnittene Beratung. Wir vertiefen genau die Aspekte, die für Sie relevant sind, und gehen auf Schwerpunkte ein, die in allgemeinen Kursen oft nur oberflächlich behandelt werden können.

10. Was passiert, wenn ich nach der Sitzung weitere Fragen habe?

Falls nach unserer Beratungsstunde noch Unklarheiten auftauchen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir besprechen, ob ein kurzer Austausch per E-Mail ausreicht oder ob zusätzliche Sessions sinnvoll sind. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie stets optimal unterstützt werden.