
Data Science & KI Coaching
In diesem intensiven Coaching erhalten Sie eine individüll zugeschnittene und akademisch ausgerichtete Betreuung durch Experten mit umfangreicher Erfahrung auf PhD-Niveau im Bereich Data Science und KI. Profitieren Sie von fundiertem Fachwissen und praktischen Best Practices, um Ihre Fähigkeiten in modernen Datenanalysen und KI-Methoden auf das nächste Level zu heben.
Sie bestimmen Themen und Tempo, während wir Sie in 1-zu-1-Sitzungen zu allen Aspekten von Data Science und Künstlicher Intelligenz beraten. Dabei kombinieren wir wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungsbeispielen. Als Ergebnis erhalten Sie nicht nur ein tieferes Verständnis für Algorithmen und Modelle, sondern auch fertige Lösungsansätze, die Ihren individüllen Anforderungen entsprechen.
Für wen ist das Coaching geeignet?
- Doktoranden und Forscher, die an akademischen Projekten oder Veröffentlichungen arbeiten
- IT-Fachkräfte, die sich in Machine Learning, Deep Learning oder Datenanalyse spezialisieren wollen
- Unternehmen, die KI-basierte Lösungen implementieren oder skalieren möchten
- Experten, die anspruchsvolle Projekte rund um Big Data und High-Performance-Computing realisieren wollen
Fachliche Schwerpunkte
Unsere Beratung basiert auf umfassendem Know-how in folgenden Bereichen:
- Machine Learning und Deep Learning
- Algorithmus-Entwicklung und Modelloptimierung
- Datenaufbereitung (Data Wrangling) und Explorative Datenanalyse
- Skalierbare Big-Data-Lösungen und Cloud-Architekturen
- Akademisches Schreiben und Vorbereitung auf Veröffentlichungen
Individueller Ablauf
Wir legen dabei besonderen Wert auf Flexibilität. Gemeinsam definieren wir Ihre Lernziele, analysieren Problemstellungen und entwickeln passgenaü Strategien. Unser Coaching bietet:
- Interaktive 1-zu-1-Sitzungen mit praktischen Beispielen und Anwendungsszenarien
- Unterstützung bei Forschungsfragen, Publikationen und wissenschaftlichen Methoden
- Analyse echter Projektanforderungen aus Wirtschaft oder Forschung
- Feedback-Schleifen und regelmässige Erfolgsprüfungen
Preis und Umfang
Eine Coaching-Stunde kostet 195 EUR. Die Anzahl der Sitzungen legen Sie flexibel fest, sodass Sie jederzeit Ihren Budgetrahmen steürn können. Ob Sie nur ein kurzes Update benötigen oder ein umfassendes Projekt angehen wollen: Wir sind jederzeit bereit, Sie bei Ihren Herausforderungen in Data Science und KI zu begleiten.
FAQ
1. Ist das Coaching auch für Anfänger geeignet?
Ja, das Coaching ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Wir passen unsere Erklärungen und Methoden an Ihr aktülles Wissen sowie Ihre Ziele an, damit Sie einen effizienten Einstieg in die Welt der Data Science und KI finden.
2. Kann ich das Coaching auch für meine Doktorarbeit nutzen?
Absolut. Viele unserer Teilnehmer befinden sich mitten in der Promotion oder planen eine Veröffentlichung. Wir unterstützen Sie sowohl beim wissenschaftlichen Arbeiten als auch bei komplexen Analysen, damit Sie Ihre Forschung auf ein hohes akademisches Niveau heben.
3. In welchen Bereichen bietet das Coaching praktische Beispiele?
Wir decken ein breites Spektrum von Beispielen ab, darunter Machine-Learning-Modelle, Deep-Learning-Architekturen, Datenaufbereitung, Feature Engineering und statistische Auswertungen. Unser Ziel ist es, Ihnen praxisnah zu zeigen, wie Sie das erworbene Wissen sofort anwenden können.
4. Werden spezifische Tools oder Programmiersprachen behandelt?
Wir richten uns nach Ihren Wünschen und Vorkenntnissen. Ob Python, R, MATLAB oder andere Plattformen – wir gehen auf die von Ihnen bevorzugten Tools ein und zeigen Ihnen, wie Sie sie optimal für Data Science und KI einsetzen.
5. Kann ich eigene Datensätze und Projekte einbringen?
Selbstverständlich. Wenn Sie konkrete Projekte oder Datensätze haben, die Sie analysieren oder optimieren möchten, integrieren wir diese gern ins Coaching. So erhalten Sie passgenaü Lösungen, die direkt auf Ihre Problemstellungen zugeschnitten sind.
6. Wie läuft eine typische Sitzung ab?
Wir beginnen meist mit einer kurzen Durchsprache Ihrer aktüllen Aufgaben oder Fragen. Anschliessend diskutieren wir gemeinsam Lösungswege, erläutern theoretische Hintergründe und gehen den praktischen Einsatz durch. Am Ende halten wir wichtige Punkte fest und planen die nächsten Schritte.
7. Wie flexibel ist die Terminplanung?
Sehr flexibel. Wir richten uns so gut wie möglich nach Ihren Verfügbarkeiten. Ob regelmässige Wochen-Slots oder spontane Terminabsprachen – wir finden gemeinsam Zeitfenster, die in Ihren Tagesablauf passen.
8. Kann ich das Coaching auch als Unternehmen buchen?
Ja, Firmenkunden sind herzlich willkommen. Wir bieten sowohl individülle 1-zu-1-Beratung als auch Gruppen-Coachings. So profitieren ganze Teams oder Abteilungen von aktüllen Best Practices und wissenschaftlich fundierten Grundlagen in Data Science und KI.
9. Bieten Sie Unterstützung beim Schreiben und Veröffentlichen wissenschaftlicher Arbeiten?
Selbstverständlich. Wir helfen Ihnen sowohl bei der Strukturierung und Zielsetzung als auch bei der Auswertung und Interpretation Ihrer Daten. Ausserdem erhalten Sie wertvolle Tipps zur sprachlichen Umsetzung, zum Literaturmanagement und zu Review-Prozessen in renommierten Fachjournalen.
10. Was unterscheidet dieses Coaching von anderen Angeboten?
Unser Coaching basiert auf echter wissenschaftlicher Expertise und einer langjährigen Erfahrung in Forschung und Praxis. Durch den Fokus auf akademische Standards, reale Projektbeispiele und modernste Technologien erhalten Sie eine fundierte, nachhaltige und praxisorientierte Betreuung, die auf Ihre individüllen Ziele zugeschnitten ist.